- kulinarisch
-
* * *
ku|li|na|risch [kuli'na:rɪʃ] <Adj.>:die Kochkunst betreffend, durch vorzügliche Kochkunst hervorgebracht:das Menü war ein kulinarischer Genuss.* * *
ku|li|na|risch 〈Adj.〉1. auf feiner Küche u. Kochkunst beruhend2. fein, erlesen● \kulinarische Genüsse [<lat. culinarius „auf die Küche, die Kochkunst bezüglich“; zu lat. culina „Küche“]* * *
ku|li|na|risch <Adj.> [lat. culinarius = zur Küche gehörend, zu: culina = Küche]:a) die Kochkunst betreffend:-e Genüsse;der -e Ruf eines Hotels;b) (oft leicht abwertend) ohne Anstrengung geistigen Genuss verschaffend; ausschließlich dem Genuss dienend:-es Fernsehen.* * *
kulinarisch[lateinisch »zur Küche gehörig«, zu culina »Küche«], 1) die feine Küche, die Kochkunst betreffend; 2) leicht abwertend für: ohne Anstrengung geistigen Genuss verschaffend; ausschließlich dem Genuss dienend.* * *
ku|li|na|risch <Adj.> [lat. culinarius = zur Küche gehörend, zu: culina = Küche]: a) die Kochkunst betreffend: -e Genüsse; der -e Ruf eines Hotels; in Manhattan lässt eine -e Weltreise sich ohne jede Schwierigkeit durchführen (K. Mann, Wendepunkt 164); b) (oft leicht abwertend) ohne Anstrengung geistigen Genuss verschaffend; ausschließlich dem Genuss dienend: die träge Gewohnheit des -en Hörens (Adorno, Prismen 153); Bregenz will -es Theater, Theater für alle (Vaterland 26. 7. 84, 25); weg von der strengen Dokumentation, hin zum -en Feuilleton (Hörzu 11, 1976, 72).
Universal-Lexikon. 2012.